Neues Kapitel vom https://obsidianGuide.de ist fertig: In meinem neuen Kapitel zu täglichen Notizen zeige ich, wie Calendar, Datavie und Templater zusammenarbeiten — inkl. Einbindung eines kleinen Web‑Services und einem kleinen Automatisierungs‑Skript. Nächster Stopp: Obsidian Bases.
Ich habe ein neues Projekt gestartet: den ObsidianGuide – ein deutschsprachiges Nachschlagewerk zu Obsidian, das Kapitel für Kapitel wächst und lebendig bleibt. Von den Basics bis zu komplexen Automatisierungen. Schau gern vorbei und gib Feedback! https://obsidianguide.de
🚀 BarCuts, die neuste App von @zottmann.dev bringt Kontext & Übersicht ins Apple Kurzbefehle-Menü auf dem Mac! Workflows erscheinen nur, wenn sie sinnvoll sind. CLI, Alfred & Raycast werden unterstützt. Für alle Automatisierer ein Muss! #macOS #Automation #BarCuts #Shortcuts
Mein neuer Artikel stellt ein kleines Python-Skript vor, mit dem ungelesene Mails direkt vom einem Mail-Account heruntergeladen und in einen #Obsidian-Vault als #Markdown transferiert werden.
In diesem Artikel wird gezeigt, wie man mit Hilfe von "Browser Actions" und "Actions for Obsidian" ausgewählte Bereiche aus Web-Browsern effizient in Obsidian-Notizen integriert. Der Kurzbefehl ermöglicht es, Snippets mit Anmerkungen und Tags zu versehen und läuft ausschließlich auf dem Mac.
In meinem neuen Artikel zeige ich, wie mit etwas HTML und einem Kurzbefehl formularbasierte Daten für eine Obsidian-Notiz effizient erfasst werden können. #ActionsForObsidian #Obsidian #AppleShortcuts #macOS
In meinem neuesten Artikel gebe ich eine Einführung in die Verwendung von „Browser Actions“. Ich erläutere, wie diese App die Erstellung von Kurzbefehlen für verschiedene Browser erleichtert und zeige zwei Beispiele: das Abfragen von URLs und das Speichern von Snippets in Obsidian.
In meinem neuesten Artikel beschreibe ich einen Workflow zur effizienten Logo-Generierung. Ich zeige, wie ich Fabric, DALL-E und Vektorisierungstools nutze, um von der Idee zum perfekten Vektorlogo zu gelangen. Perfekt für Nicht-Designer und unkreative Köpfe!