URLs aus Chrome & Firefox per AirDrop teilen – so geht’s!

DIes Bild ist ein Schmuckbild für den Artikel

Safari kann’s von Haus aus, Chrome und Firefox lei­der nicht: Webseiten per AirDrop tei­len. Mit einem ein­fa­chen Apple-Kurzbefehl funk­tio­niert es von jedem Browser und der App BarCuts geht es noch kom­for­ta­bler. Hier zei­ge, wie’s geht.

Es ist so einfach 🙂

Ich bin immer wie­der begeis­tert, wie ein­fach sich klei­ne, ner­vi­ge Alltagsprobleme mit Apple Kurzbefehlen lösen las­sen. Schon lan­ge hat es mich gestört, dass ich mit dem Chrome-Browser auf dem Mac eine Webseite nicht mal eben per AirDrop tei­len kann. Heute hat­te ich end­lich den Einfall, nach­zu­schau­en, ob es in den Kurzbefehlen nicht eine pas­sen­de „AirDrop“-Aktion gibt – und sie­he da: Es gibt sie! Der Kurzbefehl war schnell zusam­men­ge­klickt.

Dieses Bild zeigt die Definition des Kurzbefehls. In den Detailsansicht sind "In Menüleiste pinnen" und "Bildschirminhalt empfangen" angewählt. So wird dann noch die AirPlay Aktion mit der Kurzbefehl/URL Option, sowie die AktionStoppen und "AirDrop" auswählen benötigt

Der Screenshot oben zeigt den Kurzbefehl. Ich habe ihn so ein­ge­rich­tet, dass er in der Menüleiste erscheint und vor dem Teilen prüft, ob die Eingabe tat­säch­lich eine URL ist.

Noch komfortabler mit BarCuts

Richtig prak­tisch wird es, wenn der Kurzbefehl nur dann ange­zeigt wird, wenn ein Browser aktiv ist, der AirDrop nicht von Haus aus unter­stützt (also alle außer Safari). Genau das lässt sich mit der App „BarCuts“ umset­zen, die ich in mei­nem Artikel BarCuts – Schneller, kon­text­ba­sier­ter Zugriff auf Kurzbefehle in macOS vor­ge­stellt habe.

In diesem Bild wurde der oben beschrieben Kurzbefehl noch um zwei BarCuts TAgger Aktionen erweitert, die definieren. dass die Workflow nur im BarCuts Menu angezeigt wird, wenn Google Chrome oder Firefox die aktiven Apps sind.

Hier habe ich den Kurzbefehl mit „BarCuts Tagger“ so getaggt, dass er nur im BarCuts-Menü erscheint, wenn Chrome oder Firefox aktiv sind.

Fazit:
Es sind oft die klei­nen Dinge, die den Alltag am Mac ange­neh­mer machen. Mit Apple Kurzbefehlen und BarCuts las­sen sich sol­che Komfortfunktionen ganz ohne Programmierkenntnisse nach­rüs­ten – und das macht ein­fach Spaß!

Fediverse-Reaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert