Obsidian
-
In diesem Artikel wird gezeigt, wie man mit Hilfe von "Browser Actions" und "Actions for Obsidian" ausgewählte Bereiche aus Web-Browsern effizient in Obsidian-Notizen integriert. Der Kurzbefehl ermöglicht es, Snippets mit Anmerkungen und Tags zu versehen und läuft ausschließlich auf dem Mac.
-
In meinem neuen Artikel zeige ich, wie mit etwas HTML und einem Kurzbefehl formularbasierte Daten für eine Obsidian-Notiz effizient erfasst werden können. #ActionsForObsidian #Obsidian #AppleShortcuts #macOS
-
In meinem neuesten Artikel gebe ich eine Einführung in die Verwendung von „Browser Actions“. Ich erläutere, wie diese App die Erstellung von Kurzbefehlen für verschiedene Browser erleichtert und zeige zwei Beispiele: das Abfragen von URLs und das Speichern von Snippets in Obsidian.
-
Integration von Fabric in iOS- und iPadOS-Kurzbefehle. Dieser Blogpost zeigt, wie man Fabric auch auf iOS- und iPadOS-Geräten nutzen kann
-
Nachdem Fabric nach Go portiert wurde, habe ich einen alten Artikel überarbeitet und ergänzt. In diesem Artikel zeige ich zwei Beispiele, wie man mit Fabric, dem Tool zur Optimierung von LLM-Abfragen, Workflows erstellt, um Webseiten schnell zusammenzufassen."
-
In diesem Artikel beschreibe ich, wie Kurzbefehle auf dem Mac durch Systemevents getriggert werden können. Unter zu Hilfenahme des Tools Shortery können auch auf dem Mac Kurzbefehle z.B. beim Starten einer Anwendung ausgeführt werden.