Obsidian
-
Anmerkung: In diesem Artikel beschreibe ich ausführlich, wie ich einen Alfred Workflow erstelle. Mein Ziel war es, nicht nur den Workflow selbst zu erstellen, sondern auch den Entwicklungsprozess zu dokumentieren. Bereits in diesem Artikel habe ich, unten im Nachtrag, eine Verbesserung vorgestellt. Nun, im März 2024, musste ich jedoch feststellen, dass weitere Anpassungen nötig sind,…
-
In diesem Blogeintrag beschreibe ich, wie ich einen Alfred Workflow (inkl. kostenpflichtigem Powerpack) erstellt habe, mit dem ich per Hotkey ein Lesezeichen auf einer dafür vorgesehenen Obsidian Notizseite hinzufüge. Wobei ich wieder mit Hilfe von ChatGPT ein Shell-Script für diesen Workflow erstellt habe. Die Vorgehensweise und auch das Script können sicherlich auch für Implementierungen ohne…
-
Mittlerweile gibt es einen Fork des hier besprochenen remotely-save Plugins. Die Einstellungen und die Vorgehensweise sind aber gleich. So dass ich den Artikel hier so stehen lasse. Weitere Infos gibt es hier: Update: Obsidian Vaults synchronisieren. Ich habe ich kürzlich meinen „Late 2013 iMac 27” von seinem Mac-Betriebssystem befreit und ein frisches Ubuntu installiert. Dabei…
-
Vor ein paar Tagen wurde ich auf einen Artikel aufmerksam gemacht, in dem Numo Campos eine Sammlung von Apple Shortcuts bzw. Kurzbefehle für Obsidian vorstellt. Da ich mich in das Thema Shortcuts und Automatisierung einarbeiten möchte, wollte ich verstehen, was Numo dort macht und habe den ersten und einfachsten dieser Shortcut auf meine Bedürfnisse angepasst…