Obsidian

  • Obsidian Bookmark Seite, aber schöner

    Anmerkung: In die­sem Artikel beschrei­be ich aus­führ­lich, wie ich einen Alfred Workflow erstel­le. Mein Ziel war es, nicht nur den Workflow selbst zu erstel­len, son­dern auch den Entwicklungsprozess zu doku­men­tie­ren. Bereits in die­sem Artikel habe ich, unten im Nachtrag, eine Verbesserung vor­ge­stellt. Nun, im März 2024, muss­te ich jedoch fest­stel­len, dass wei­te­re Anpassungen nötig sind,…

  • Booksmarks mit einem Kommando in Obsidian speichern

    In die­sem Blogeintrag beschrei­be ich, wie ich einen Alfred Workflow (inkl. kos­ten­pflich­ti­gem Powerpack) erstellt habe, mit dem ich per Hotkey ein Lesezeichen auf einer dafür vor­ge­se­he­nen Obsidian Notizseite hin­zu­fü­ge. Wobei ich wie­der mit Hilfe von ChatGPT ein Shell-Script für die­sen Workflow erstellt habe. Die Vorgehensweise und auch das Script kön­nen sicher­lich auch für Implementierungen ohne…

  • Mittlerweile gibt es einen Fork des hier bespro­che­nen remo­te­ly-save Plugins. Die Einstellungen und die Vorgehensweise sind aber gleich. So dass ich den Artikel hier so ste­hen las­se. Weitere Infos gibt es hier: Update: Obsidian Vaults syn­chro­ni­sie­ren. Ich habe ich kürz­lich mei­nen „Late 2013 iMac 27” von sei­nem Mac-Betriebssystem befreit und ein fri­sches Ubuntu instal­liert. Dabei…

  • Vor ein paar Tagen wur­de ich auf einen Artikel auf­merk­sam gemacht, in dem Numo Campos eine Sammlung von Apple Shortcuts bzw. Kurzbefehle für Obsidian vor­stellt. Da ich mich in das Thema Shortcuts und Automatisierung ein­ar­bei­ten möch­te, woll­te ich ver­ste­hen, was Numo dort macht und habe den ers­ten und ein­fachs­ten die­ser Shortcut auf mei­ne Bedürfnisse ange­passt…