• Hey Mac, say something!

    Es ist schon erstaun­lich, dass die­ser klei­ne MacOS-Befehl vie­len Benutzerinnen und Benutzern von Macs unbe­kannt ist, obwohl er schon immer zu MacOS gehör­te, sogar Teile der Parametrisierung und eini­ge Stimmen schon vor dem Unix-basier­ten Mac-Betriebssystem vor­han­den waren. Ich spre­che hier vom Terminal Befehl ’say’. Deshalb möch­te ich einen klei­nen Beitrag die­sem Befehl mehr Öffentlichkeit geben.…

  • Das Design des Blogs ist immer noch eine Baustelle

    Da sich hier sich im Moment sowie­so nicht so vie­le Leser tum­meln, arbei­te ich noch etwas am Design. Ich bin doch von dem „Bluescreen-Design” abge­kom­men. Es war im ers­ten Moment ganz wit­zig, aber am Ende fehl­te es doch an der Lesbarkeit. Nun habe ich das neue Theme „Hey” von WordPress im Einsatz und ver­su­che es…

  • Kleines Überwachungs-Cron-Script

    Ich habe einen Access Point, der von Zeit zu Zeit aus­fällt. Manchmal fällt er ein paar Mal am Tag aus, manch­mal funk­tio­niert er tage­lang ohne Probleme. Mal muss ich ihn von Hand neu star­ten, mal läuft er nach eini­ger Zeit wie­der von allei­ne an. Leider löscht er dabei immer sein Logfile, viel­leicht um die Spuren…

  • Shortcut für Löschen von Tracking Parameter

    Apple wird in iOS 17, iPadOS 17 sowie in macOS Sonoma die Tracking-Parameter in URLs im pri­va­ten Browsermodus vor dem Aufruf einer URL löschen, wie u.a. MacRumors berich­tet. So wird aushttps://example.com/ad_engagement?click_id=4711&campaign_id=42dannhttps://example.com/ad_engagement?campaign_id=42 Mir ist nicht ganz klar, wie Apple letzt­end­lich die per­sön­li­che Komponente in den URL-Parametern hin­ter dem Fragezeichen iden­ti­fi­zie­ren will, denn in den publi­zie­ren Beispielen…

  • Postfix Konfiguration für CLI Mail

    Alle Jahre wie­der will mein klei­ner Raspberry nicht mehr und ich muss ihn neu auf­set­zen. Unter ande­rem benö­ti­ge ich für ein klei­nes Monitoring-Skript die Möglichkeit, aus einem Bash-Skript her­aus Mails zu ver­sen­den. Da ich mei­ne Webseite bei all-inkl.de hos­te, habe ich dort natür­lich auch Zugriff auf einen Mailserver, den ich zum Versenden die­ser Mails nut­zen…

  • Von Stack Overflow zu ChatGPT

    Ich habe zwar früh mit dem Programmieren ange­fan­gen und kann auf eine über 40 jäh­ri­ge Historie zurück­bli­cken, bin aber nie über die rudi­men­tä­ren Grundlagen hin­aus­ge­kom­men. Die Liste der „erlern­ten” Programmiersprachen ist lang und soll zei­gen, dass ein biß­chen Knowhow bei mir schon vor­han­den sein soll­te: Ich wür­de mich auf­grund mei­ner Herangehensweise als Stack Overflow-Programmierer bezeich­nen.…

  • Quicknote Shortcut für Obsidian

    Vor ein paar Tagen wur­de ich auf einen Artikel auf­merk­sam gemacht, in dem Numo Campos eine Sammlung von Apple Shortcuts bzw. Kurzbefehle für Obsidian vor­stellt. Da ich mich in das Thema Shortcuts und Automatisierung ein­ar­bei­ten möch­te, woll­te ich ver­ste­hen, was Numo dort macht und habe den ers­ten und ein­fachs­ten die­ser Shortcut auf mei­ne Bedürfnisse ange­passt…

  • Moin da draussen!

    Hier ent­steht mein neu­es Blog. In ers­ter Linie soll er mir hel­fen, das eine oder ande­re (dit und dat, wie man in mei­ner Heimatstadt sagt) abzu­le­gen, so dass ich jeder­zeit und von über­all dar­auf zugrei­fen kann. Wenn es dem einen oder ande­ren hilft, umso bes­ser.